Datenschutz im Unternehmen
Abschlussbedingungen
Warum Datenschutz im Unternehmen wichtig ist.
Datenschutz in einem Unternehmen ist nicht freiwillig. Alle Unternehmen ob Kleinunternehmen oder Konzern sind verpflichtet die personenbezogenen Daten der Kunden nach der DSGVO zu schützen. Verstöße gegen die DSGVO können Bußgelder bis zu 20.000.000€ bedeuten. Außerdem nimmt das Image des Unternehmens großen Schaden, wer nicht vertrauenswürdig mit den Daten seiner Kunden umgeht, kann auch nicht das Vertrauen seiner Kunden gewinnen.
unzulässige Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Kindern (Einwilligung eines Kindes erst ab 16 Jahren wirksam, bei jüngeren Kindern ist die Einwilligung der Sorgeberechtigten erforderlich) |
bis 10 Mio. € oder bei Unternehmen bis 2 % des weltweiten Jahresumsatzes |
---|---|
unnötige Aufbewahrung, Einholung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Identifizierung einer Person, obwohl dies nicht oder nicht mehr erforderlich ist |
bis 10 Mio. € oder bei Unternehmen bis 2 % des weltweiten Jahresumsatzes |
unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten | bis 20 Mio. € oder bei Unternehmen bis 4 % des weltweiten Jahresumsatzes |
unberechtigte, wissentliche Datenübermittlung von personenbezogenen Daten einer großen Anzahl von Personen an Dritte |
Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 3 Jahre |
Verstoß gegen die Beschränkungen bei der Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten (u. a. zur ethnischen Herkunft, Weltanschauung, Religion, Gesundheitsdaten) |
bis 20 Mio. € oder bei Unternehmen bis 4 % des weltweiten Jahresumsatzes |
Zuletzt geändert: Montag, 17. Oktober 2022, 07:08