Motivationsfaktoren +
Project: Das Modul 5 "Produktionsprozesse planen und steuern" dient dazu, Kompetenzen im Bereich automatisierter Produktionsprozesse aufzubauen.
In
der Einführung zu dem Modul haben wir erfahren, wozu wir die Inhalte in unserem Beruf (Profession) benötigen.
Es gibt weitere Motivationsfaktoren für dieses Modul, die wir gemeinsam betrachten wollen.
Peer/Team:
Wie können wir in diesem Modul zusammenarbeiten?
Die Module sollen möglichst im Team umgesetzt werden. Welchen
Schwerpunkt in der Zusammenarbeit
hat dieses Modul?
Startet mit einer
Vorstellungsrunde:
- Wer hat welche Erfahrungen in diesem Kontext gemacht?
- Was möchte ich
in diesem Modul lernen?
Anschließend wissen wir, wer was kennt, wer kann unterstützen und wer welche Interessen hat.
Play:
Welche Freiheiten bietet mir dieses Modul?
Wir beginnen mit den Grundlagen der Steuerungstechnik, bitte eigene Interessen nennen, die in diesem Bereich vorliegen! So kann überlegt werden, wie diese in das Modul integriert werden können.
Planet
Earth: Kann dieses Thema dazu beitragen, die Ressourcen unserer Erde zu
schonen?
Das Modul beinhaltet Technologien zur Automatisierung von Produktionsprozessen. Diese können auch dazu verwendet werden, um Produktionsprozesse möglichst ressourcenschonend umzusetzen.
Passion:
Wo
liegen meine eigenen Schwerpunkte? Gibt es etwas, was ich gerne umsetzen
möchte? Das kannst nur Du sagen!