Kompetenzen
Abschlussbedingungen
Personale Kompetenz:
- Sie übernehmen die Verantwortung für ihre Arbeitsweise und Entscheidungen. > Aufteilung von Aufgaben im Team
- Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Arbeits- und Lernprozessen. > Umsetzung von Team-Teaching
- Sie stellen komplexe Sachverhalte adressatengerecht dar. > Darstellung eines Teilsystems der Industrie-4.0-Anlage
- Sie reflektieren und bewerten selbstgesteuert eigene und fremde Arbeitsergebnisse und -prozesse. > Reflexionsprozess zur Präsentation I4.0-System
Fachkompetenz:
- Sie planen selbstständig die Organisation eines Produktionsprozesses. Sie erstellen Ablaufpläne zur Planung und Dokumentation von Produktionsprozessen.
- Sie informieren sich über die notwendigen Technologien zur Realisierung des Produkts. > Einstieg über die Sortieranlage
- Sie planen den Einsatz von Geräten, Maschinen und Software unter relevanten Gesichtspunkten. > Auswahl von Komponenten
- Sie ermitteln den Personalbedarf und organisieren die Einteilung der zur Produktion benötigten Teams. > Planung der Team-Zusammensetzung
- Sie beachten rechtliche Aspekte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen für deren Einhaltung. > Unterweisung in die I4.0-Anlage
- Sie erstellen Instandhaltungskonzepte insbesondere unter dem Aspekt „Vorbeugende Instandhaltung“. > Planung an der I4.0-Anlage
- Sie bewerten bestehende Prozesse, optimieren und modernisieren diese. > Untersuchung des I4.0-Prozesses
- Sie führen ein Energiemanagementsystem ein und wenden dies zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen an. > Analyse der I4.0-Anlage und in Produktionsanlagen
- Sie planen und realisieren die Produktion, ggf. unter Berücksichtigung von Logistikkonzepten. > Optimierung der Logistik der I4.0-Anlage
- Sie planen und organisieren die Entsorgung, insbesondere unter Aspekten der Nachhaltigkeit. > Betrachtung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette
- Sie überwachen und dokumentieren Prozesse mittels geeigneter Verfahren. > Zustandsüberwachung in der Industrie-4.0-Anlage
Zuletzt geändert: Freitag, 10. September 2021, 18:30