Lautsprecher
Completion requirements
Abbildung: passiver und aktiver Lautsprecher
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Beschreibung:
Dieser Lautsprecher ist ein passiver Summer, welcher die Freuquenz vom Ausgang des Mikrocontrollers festgelegt bekommt. Hierbei kann er ganze Melodien abspielen.
Kenndaten:
VCC: 5 V
Signal: Analog
Wichtige Informationen:
Nicht verpolen!
Vorwiderstand: 10 kΩ
Anwendungsbeispiel:
Kann verwendet werden, um Töne oder Melodien abzuspielen.
Verdrahtungsplan:
Abbildung: Verdrahtungsplan Lautsprecher Quelle: BBS2 Wolfsburg
Programmierbeispiel:
#include <SPI.h>
//Pin-Deklaration
int passivSummerPin = 2;
int waitTime = 60000/140; //Wartezeit in ms
void setup()
{
Serial.begin(9600);
ledcSetup(0, 5000, 8);
ledcAttachPin(passivSummerPin, 0);
//Definition für die Pins
pinMode(passivSummerPin, OUTPUT);
}
//Hier sind die verschiedenen Töne mit ihrer Frequenz abgespeichert.
float c = 261.63;
float cis = 277.18;
float d = 293.66;
float dis = 311.13;
float e = 329.63;
float f = 349.23;
float fis = 369.99;
float g = 392;
float gis = 415.3;
float a = 440;
float b = 466.16;
float h = 493.88;
float c1 = 523.25;
float cis1 = 554.37;
float d1 = 587.33;
float dis1 = 622.25;
float e1 = 659.26;
void hupe()
{
ledcWriteTone(0, h);
delay(waitTime);
}
void loop()
{
Serial.println("Hupe aktiv");
hupe(); //Die Hupe wird aktiviert und die entsprechende Funktion aufgerufen.
}
Last modified: Friday, 12 February 2021, 11:48 AM