Betriebsmittelkennzeichnung
Abschlussbedingungen
Um Betriebsmittel eindeutig zu kennzeichnen, gibt es verschiedene Kennbuchstaben, die Auskunft über die Funktion eines Bauteils geben. Dabei kommen meist ein oder zwei Buchstaben zum Einsatz. Hinter diesen folgt eine Zahl, die zur Nummerierung des Bauteils dient. Werden beispielweise vier Leitungsschutzschalter eingebaut könnte folgende Bezeichnung verwendet werden: F1 - F4
Die folgende Tabelle gibt die Bedeutung des ersten Buchstabens an:
Kennbuchstabe | Hauptaufgabe | Beispiel |
---|---|---|
A | Nicht eindeutig bestimmte Hauptaufgabe | Schaltschrank |
B | Umwandlung Physikalische Größe | ➙ Signal zur WeiterverarbeitungSensor, Fühler |
C | Speichern von Energie oder Informationen | Kondensator, Speicher (z.B. Festplatte) |
E | Heizen / Kühlen, Beleuchtung | Heizung, Beleuchtung |
F | Direkter Schutz von Personen oder Einrichtung | Leitungsschutzschalter, RCD, Motorschutzschalter |
G | Erzeugen von Energie oder Signalen | Batterie, Generator |
K | Verarbeiten von Signalen oder Informationen | Hilfsschütz, Binäre Elemente |
M | Bereitstellen von mechanischer Energie (zum Antrieb) | Motor |
P | Darstellen von Informationen | Signalleuchte, LED, Lautsprecher, Messgerät |
Q | Schalten und Variieren von Energie und Signalen | Leistungsschütz |
R | Begrenzen oder Stabilisieren von Energie oder Signalen | Diode, Widerstand, Drossel |
S | Umwandlung Manuelle Betätigung ➙ Signal | Schalter, Taster |
T | Umwandeln von Energie bzw. Signalen (Energieart wird beibehalten) | Transformator, Verstärker |
U | Halten von Objekten in einer definierten Lage | Isolator, Montageschiene |
V | Verarbeiten von Materialien | Abschneider, Filter |
W | Leiten oder Führen von Energie bzw. Signalen | Kabel, Leiter |
X | Verbinden | Klemme, Klemmleiste, Steckdose, Stecker |
Zu einigen dieser Kennbuchstaben gibt es wie oben beschrieben ergänzende Buchstaben. Diese können auch weggelassen werden. Hier beispielsweise einige ergänzende Buchstaben zum Kennbuchstaben F:
Kennbuchstabe | Funktion |
---|---|
FA | Überspannungsableiter |
FB | Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) |
FC | Leitungsschutzschalter |
Zuletzt geändert: Freitag, 23. November 2018, 14:50