Schutzbeschaltungen
Abschlussbedingungen
Um Lichtbögen, die durch Spannungsspitzen hervorgerufen werden, zu vermeiden werden Schutzbeschaltungen bzw. Löschglieder eingesetzt.
Je nachdem ob das Schütz oder Relais mit Gleich- oder Wechselstrom betrieben wird, kommen unterschiedliche Löschglieder zur Anwendung.
Bei AC ist das gängigste Löschglied die RC-Kombination (s. Kapitel Vermeidung des Schaltlichtbogens), gefolgt von Varistoren.
DC versorgte Schütze werden vielfach mit Dioden (Freilaufdioden) und auch Zenerdioden-Widerstandskombinationen beschaltet.
Diese Löschglieder müssen bei Ihrer Auswahl auf die Leistung und die Nennspannung der verwendeten Schützspulen abgestimmt werden.
Zuletzt geändert: Montag, 9. November 2020, 12:57