Schritt 4: Motoransteuerung in Main implementieren
Abschlussbedingungen
Im nächsten Schritt soll der violette
Main-Baustein in der Projektnavigation ausgewählt werden, wodurch sich das noch leere Main-Fester öffnet. Dieser Baustein wird dafür verwendet, um
alle weiteren Bausteine bzw. Funktionen aufzurufen.
Um die erstellte Funktion „Motoransteuerung“ im Main-Baustein aufzurufen, muss die Funktion aus dem Projektnavigator einfach in das freie Feld reingezogen werden. Dann müssen nur noch die Überschrift und der Kommentar eingefügt werden.
Bis jetzt kann das Programm bereits den
Motor automatisch mit Tastern und Sensoren an- und abschalten.
Zuletzt geändert: Mittwoch, 30. Januar 2019, 08:58