Fehlertoleranz
Abschlussbedingungen
In jeden QR-Code wird eine bestimmte Fehlertoleranz in Form von redundanten binären Daten integriert. Das bedeutet, diese Daten sind im fehlerfreien Fall (QR-Code ganz und lesbar) überflüssig, oder redundant. Ist der QR-Code jedoch beschädigt, können diese zusätzlichen Daten bis zu einem bestimmten Grad helfen, die codierten Daten trotz Beschädigung wiederherzustellen. Die Menge dieser Redundanz und die daraus resultierende Fehlerkorrekturmöglichkeiten untergliedern sich in vier Toleranz-Level:
- Level L (Low) - 7% Dies ist das am meisten verwendete Level! (siehe QR-Code oben)
- Level M (Medium) - 15%
- Level Q (Quartile) - 25%
- Level H (High) - 30%
Jedes Level gibt an, bis zu wie viel Prozent eines QR-Codes beschädigt bzw. unlesbar sein kann, ohne dass ein Datenverlust eintritt. Das Level kann vom Anwender gewählt werden.
In der M&M-Abfüllanlage wurde das Fehlertoleranz-Level L gewählt, damit der Code noch auf den Deckel der Dosen passt.
Zuletzt geändert: Montag, 4. Juni 2018, 09:49