Entwicklungsboard Arduino Uno: Aufbau, Anschlüsse und Spannungsversorgung
Completion requirements
Der Arduino Uno ist ein Entwicklungsboard von Arduino. Sein Aufbau wird im folgenden Bild gezeigt und erläutert.
Abb.: Aufbau Arduino Uno; Quelle: BBS2 Wolfsburg
Es gibt 3 Wege den Arduino mit Strom zu versorgen:
1. Anschluss über die USB-Buchse an einen PC oder an ein USB-Ladegerät (Spannung 5V)
2. Anschluss über die Hohlbuchse oder den "Vin"-Pin an ein Netzteil. Empfohlen wird eine Spannungshöhe im Bereich von 7V bis 12V. Die Spannung muss nicht stabilisiert sein, da über die Kondensatoren und den 5V-Spannungsregler auf dem Board eine stabile 5V-Versorgungsspannung erzeugt wird.
3. Über den 5V-Pin kann eine Spannungsquelle angeschlossen werden. Die Spannung sollte auf 5V stabilisiert sein.
Last modified: Wednesday, 23 February 2022, 11:20 AM