Projektbeschreibung
Abschlussbedingungen
Einleitung
In
diesem Projekt sollen Sie die Antriebsansteuerung für einen
Asynchronmotor(s. Antriebe: Synchron- und Asynchronmotoren) über eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
realisieren.
Dabei werden Methoden für die einzelnen Phasen erläutert.
Das Projekt besteht aus
- Informationsphase
- Planungsphase
- Durchführung
- Kontrolle
Bei Unklarheiten muss unbedingt Rücksprache mit dem Auftraggeber gehalten werden.
Ebenso
sollte nach der Planungsphase mit dem Auftraggeber die Korrektheit der
geplanten Anlage besprochen werden, da es Kommunikationsprobleme in der
Informationsphase geben kann.
Auftrag
Die Bearbeitung des Projekts soll gemäß dem Lastenheft erfolgen.
Zuerst soll aber geklärt werden, wie man mit diesem Projekt effizient lernen kann.
Zuletzt geändert: Montag, 7. Januar 2019, 11:11