Aufbau der MindSphere
Abschlussbedingungen
1. Übersicht
MindSphere arbeitet nach dem cloudbasierten PaaS-Modell (Platform as a Service). Es stellt ein offenes Betriebssystem zur Verfügung, mit dem Drittanbieter eigene Applikationen und Services entwickeln und vertreiben können. Die Hauptkomponenten des Systems bestehen aus den einzelnen Funktionen für Konnektivität, Datenanalyse, Anwendungen, Services und den Tools für die Entwickler.
Diese vier Grundbausteine von MindSphere sind:
- MindAccess
- Applikationen für MindSphere
- MindServices
- MindConnect
MindAccess beschreibt die Verbindung der MindSphere mit Datenquellen (SPS, MindConnect-Geräten, etc.). Aufgrund der Wichtigkeit dieses Bereichs erhält er ein eigenes Kapitel mit geführten Übungen zur Herstellung einer MindSphere-Verbindung.