M2M: SPS Computer/ Raspberry Pi
Abschlussbedingungen
Dieses Projekt soll ein Beispiel für "Machine to Machine" (M2M) Kommunikation zwischen SPS und einem Computer / eines Raspberry Pi (RPI) sein.
1. SPS Einrichten
In diesem Beispiel wird die S7 1512C-1PN verwendet. Es können aber alle SPS verwendet werden, die in der Lage sind, einen OPC UA Server zu hosten. Über Node-RED wird dann später auf den OPC UA Server der SPS zugegriffen, um die Variablen der SPS zu lesen und zu schreiben. Zum Programmieren der SPS wird TIA Portal V15.1 verwendet. Die Eingänge der SPS werden mit 3 Tastern beschaltet und eine Lampe wird als Ausgang angeschlossen. |