T1-3D-Printing by Celina, Martin & Tim
Section outline
-
-
In diesem Abschnitt werden dir die Inhalte des Druckerstartbildschirms, sowie die möglichen Einstellungen näher erläutert.
-
Wie du den 3D-Drucker mit Filament be- und entlädst, erfährst du in diesem Kapitel.
-
In diesem Kapitel wird dir gezeigt, welche Möglichkeiten für die Kalibrierung des Druckbetts bestehen.
-
-
-
-
In diesem Kapitel lernst du, wie du deine fertig konstruierte Part-Datei als STL-Datei (Standard Triangle Language) exportieren kannst.
-
-
-
In diesem Kapitel wird dir gezeigt, wie du die passende Slicing-Software für den 3D-Drucker Creality CR-10S Pro V2 installieren kannst.
-
In diesem Abschnitt wird dir gezeigt, wie du dein Bauteil, welches du mit einem CAD-Programm erzeugt und im STL-Format exportiert hast, slicen kannst, damit du dieses anschließend ausdrucken kannst.
-
-
-
In diesem Abschnitt wird dir gezeigt, wie du dein Bauteil, welches du mit einem CAD-Programm erzeugt und im STL-Format exportiert hast, slicen kannst, damit du dieses anschließend ausdrucken kannst.
-