Abschnittsübersicht

    • Aufgabe: Was treibt Euch an? Wo liegen Eure Interessen? Was wollt Ihr lernen? Wohin soll Eure Reise gehen?

    • Die Kurse ohne Hyperlink sind geplant und noch nicht verfügbar.

      Projektübersicht T1
      Nr. Projekttitel Thema Inhalte Fachbereiche Schwerpunkt Teamarbeit Level
      1 T1-Electric – Lighting Grundlagen Elektrotechnik: Ansteuerung LED Programmieren in der Arduino IDE, Konstruieren eines Schaltkreises Schaltplanentwicklung Basic
      2 T1-Sound Grundlagen Elektrotechnik: Ansteuerung Akustikmelder Technische Merkmale/Kenngrößen ausarbeiten und verstehen Datenblattanalyse
      3 T1-Sensors Grundlagen Elektrotechnik: Auswertung von Sensorsignalen Eigenschaften von Infrarot- und Ultraschallsensoren, Präsentationstechniken Sensorinstallation und Ergebnispräsentation
      4 T1-Monitoring Grundlagen Elektrotechnik: Erfassung und Anzeige der Temperatur DS18B20 (digitaler Temperatursensor), 7-Segment-Anzeige und Servomotor ansteuern Schaltplankonstruktion und Programmentwicklung
      5 T1-IOT Einstieg IOT: Erfassung der Temperatur in der Cloud, E-Mail-Versand ThingSpeak Cloudanwendung erstellen, mit dem ESP32 eine Internetverbindung herstellen Einarbeiten und Einrichten der ThingSpeak Cloud
      6 T1-Remote Einstieg: Infrarot-Fernsteuerung und RFID Auslesen einer Infrarot-Fernbedienung, Einstieg in RFID, Kennenlernen des SPI-Buses Einarbeiten in RFID und den SPI-Bus
      7 T1-Smart Device Ansteuerung eines DC-Motors, Bluetooth-Verbindung, App-Entwicklung Ansteuern des L298N (Motortreiber), Servomotoren ansteuern, 3D-Druck, App-Entwicklung 3D-Druck und App-Entwicklung kennenlernen
      8 T1-RGB Tuning RGB-Farbcodierung, Bluetooth-Verbindung, App-Entwicklung Verstehen des RGB-Farbcodes/Farbraums, der Pulsweitenmodulation und der RGB-LED, App-Entwicklung Entwickeln der grafischen App-Oberfläche
      9 T1-Distance Control Realisierung eines Abstandssensorsystems mit Anzeige und Warnton Kombination von Ultraschallsensor, 7-Segment-Anzeige und Motortreiber aus dem Basic-Bereich Abstandsbedingte Motorregelung, Schaltplanentwicklung Advanced
      10 T1-Plant Ansteuerung von Pumpen, Messung der Bodenfeuchtigkeit mit Warnton Kennenlernen der Bodenfeuchtigkeitssensors, Ansteuern einer Pumpe mittels Mikrocontroller Kennenlernen von Pumpe und Bodenfeuchtigkeitsmessung
      11 T1-Clock Grundlagen der Elektrotechnik, Kennenlernen des binären Zahlensystems Rechnen mit und interpretieren von binären Zahlen, Uhrzeit binär interpretieren Verstehen des binären Zahlensystems, binäre Interpretation der Uhrzeit
      12 T1-Dobot Datenübertragung vom Dobot zur SPS (via Arduino Mega) SPS-Programmierung, Steuern des Dobots und Übertragen von Daten mittels Arduino und SPS Kennenlernen und Steuern des Dobots und der SPS Professional
      13 T1-Matrix App-Entwicklung, Bluetooth-Verbindung, Anzeigen von Daten auf einer LED-Matrix LED-Matrix ansteuern, Schaltplan konstruieren, Smartphone-App designen und programmieren Kennenlernen der LED-Matrix und der App-Entwicklung
      14 T1-Energy - Smart Plug Energieerfassung und Darstellung mittels WLAN-Steckdose, NodeRED und Raspberry PI Nodes erstellen, WLAN-Steckdose und Raspberry PI koppeln, Dashboard zur Datenanzeige aufsetzen Einstieg in NodeRED und den Raspberry PI
      15 T1-Energy - Power Meter Energieerfassung und Darstellung mittels Leistungsmessgerät, ThingSpeak und Raspberry PI Python-Programmierung, Aufsetzen eines Telegram-Bots, Bedienen der ThingSpeak-Oberfläche Einstieg in die Python-Programmierung und den Raspberry PI
      16 T1-Car Sensors Auslesen von Kfz-Sensoren, weiterleiten an eine SPS und Speichern und Darstellen der Daten Kommunikation von Raspberry PI/ESP32 und SPS aufbauen, Auslesen der Kfz-Sensoren, Einrichten einer Datenbank Kennenlernen von Kfz-Sensoren und dem erstellen von Datenbanken
      17 T1-Voice Control Sprachsteuerung der Beleuchtung eines T1 mit dem Google-Assistant Programmieren einer Sprachsteuerung, Verbinden von ESP und Google-Assistant, Einrichten von IFTTT Einarbeiten in Adafruit und IFTTT
      18 T1-QR-Code QR-Code-Erkennung für eine Garagentorsteuerung mittels Mikrocontroller QR-Code-Scanner-Modul konfigurieren und Daten verarbeiten, Verwendung von ThingSpeak QR-Code-Scanner konfigurieren und programmieren
      19 T1-Autonomous Driving Kameragestütztes autonomes Fahren Kennenlernen der Bildverarbeitung, Kommunikation zwischen ESP32 und Pixy 2 einrichten, Motoren steuern Einstieg in die Bildverarbeitung mit der Pixy 2 Kamera
      20 T1-GPS Darstellung von GPS-Daten und Tracking des T1 Mikrocontroller in lokales Netzwerk einbinden, GPS-Koordinaten auslesen, interpretieren und darstellen Kennenlernen des NEO-6M (GPS-Modul) und des ThingSpeak-Cloud-Dienstes
      21 T1-Smart Home Einstieg: IFTTT, WLAN-Kommunikation über den ESP32 Erstellen von Applets, Ansteuern der WLAN-Steckdose über den Webbrowser, Energieverbrauch und Sicherheit Einstieg in IFTTT und Sensibilisierung für Datenschutz/Sicherheit
      22 T1-Electric measurement Messen und Berechnen elektrischer Größen Anwenden der indirekten Leistungsmessung und des Spannungsteilers, Leistungsaufnahme des Bauteils bestimmen Funktion der indirekten Leistungsmessung verstehen, Schaltung entwickeln
      23 T1-Construction - Fusion 360 Konstruktion einer Abdeckung für den T1 mit Fusion 360
      CAD-Konstruktion mit Fusion 360
        Construction
      24 T1-3D-Printing
      3D-Druck CAD konstruierter Komponenten
      Einführung in den 3D-Druck

      25 T1-Construction - CATIA
      Konstruktion einer Abdeckung für den T1 mit Fusion 360
      CAD-Konstruktion mit CATIA