T1-Construction - CATIA by Celina, Martin & Tim
Abschnittsübersicht
-
-
In diesem Abschnitt wird dir erklärt, welche Ansichten CATIA zur Verfügung stellt und wie man diese aktiviert.
-
In diesem Kapitel wird dir erklärt, wie die Steuerung und Navigation in CATIA, mittels einer Computermaus funktioniert.
-
In diesem Abschnitt wird erklärt, welche Informationen der Modellbaum bereithält und wie man mit diesem stets den Überblick behält.
-
In diesem Abschnitt werden Tipps im Umgang mit CATIA erläutert.
-
-
-
In diesem Kapitel wird dir erklärt, wie du ein neues CAD-Projekt anlegen kannst.
-
In diesem Kapitel wird dir erklärt, wie du eine neue Skizze erstellen kannst und welche konstruktiven Möglichkeiten dir hierbei zur Verfügung stehen.
-
In diesem Kapitel wollen wir uns näher mit den Form Features beschäftigen. Diese Werkzeuge nutzt man, um aus einer 2D-Skizze ein 3-dimensionales Bauteil aufzubauen, außerdem lässt sich ein Körper abtragend bearbeiten.
-
In diesem Kapitel werden weitere Form-Features näher betrachtet. Dafür soll auf die abtragenden Funktionen Bohrung, Rundung und Fase eingegangen werden.
-
In diesem Kapitel wird dir gezeigt, wie du mit den booleschen Operationen umgehen kannst und welche Möglichkeiten durch sie entstehen.
-
In diesem Kapitel wird dir gezeigt, wie du Form-Features (Bohrungen, Pockets, ...) über die Funktionen "Spiegeln" und "Mustern" vervielfältigen kannst. Diese Funktionen bieten sich besonders an, wenn komplizierte Strukturen vervielfältigt werden sollen oder wenn eine große Anzahl eines Form-Features benötigt wird.
-
-
-
In diesem Kapitel wird dir gezeigt, wie du in CATIA eine Zeichnungsableitung eines Parts erstellen kannst.
-
In diesem Abschnitt erfährst du, wie du die Maße aus deinem Bauteil in der Zeichnung einfügen kannst.
-
In diesem Kapitel lernst du, wie du in der Zeichnung einen Schnitt durch das Bauteil erzeugen kannst, um z.B. verdeckte Körperkanten zu bemaßen.
-
In diesem Abschnitt wird dir gezeigt, wie du einen Zeichnungsrahmen in deine Zeichnung einfügen und diesen entsprechend bearbeiten kannst.
-
Für eine normgerechte Darstellung sind verschiedene Einstellungen erforderlich, welche in diesem Unterkapitel erklärt werden.
-