6. Abschlussworte
Section outline
-
Schlussendlich gilt:
Nur wenn wir gemeinsam auf unseren Verbrauch achten, können wir einen effizienten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Dabei wird nicht erwartet, dass jeder seine bisherige Lebensweise von einem Tag auf den anderen völlig um 180 Grad ändert. Es würde schon ausreichen, wenn jeder sein Konsumverhalten überdenkt und anfängt seinen unnötig übertriebenen Verbrauch zu minimieren. Wir sollten nicht nur etwas weniger, sondern auch gewissenhafter konsumieren. Würde jeder vor dem Gebrauch von etwas über die Folgen und Konsequenzen nachdenken, würde man automatisch nachhaltiger handeln.
An folgende Punkte können wir uns gemeinsam orientieren:
- Wir kaufen nur, was wir wirklich benötigen und aufbrauchen.
- Vor dem Kauf und Gebrauch machen wir uns Gedanken darüber welche Folgen sich für die Umwelt dadurch ergeben würden.
- Bevor wir etwas tun überlegen wir uns, ob es umweltfreundlichere und rücksichtsvollere Möglichkeiten oder Alternativen gibt auf die wir stattdessen zurückgreifen können.
Das Bild stammt von Pixabay: