Abschnittsübersicht

    • In diesem Abschnitt wird die Bedienung des Roboters erklärt.
      Dazu werden die einzelnen Funktionen des smartPad-Bedienpanels gezeigt.
      Grundlegende Informationen bezüglich der Geschwindigkeitseinstellung und der verschiedenen Bewegungsarten werden gegeben. Zudem wird die Navigation durch die Menüpunkte des smartPads erläutert.

    • Bevor eine Bewegungsabfolge programmiert werden kann, muss erst die Grundstruktur erstellt werden. Dazu wird das neue Modul in der Ordnerstruktur richtig eingebunden.
    • In diesem Abschnitt soll die Programmierung dem Bediener näher gebracht werden.
      Dazu wird das Teach-In-Verfahren genauer erklärt und auf die Verwendung von Inline-Formularen eingegangen. In diesem Punkt werden die Bewegungsarten kurz erläutert.